Chorleiter: Aus- und Weiterbildung

47. Chorleiterseminar

März bis August 2012 (4 Wochenenden und 1 Seminarwoche)

Bildungshaus Maria Rosenberg, Waldfischbach-Burgalben

Landesakademie für musisch kulturelle Bildung, Ottweiler/Saar

>>> weitere Infos

>>> zum Anmeldeformular

 

Landeschorwettbewerb 2012

2. Offener Chorwettbewerb der Stile

25. August 2012, Mutterstadt

Anmeldeschluss: 1. Mai 2012

>>> zur Ausschreibung (mit Anmeldeformular)

 

Sing City, 25. August 2012, Saarbrücken
und Chorwettbewerb der Karlsberg-Brauerei

Der Saarländische Chorverband feiert sein 150-jähriges Jubiläummit einer Großveranstaltung in Saarbrücken.

100 Chöre bringen an diesem Samstag von 11 Uhr bis 20 Uhr die Stadt zum Klingen.

Anlässlich des Jubiläums führt die Karlsberg Brauerei in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Chorverband eine Aktion der besonderen Art durch: ein eigens komponiertes Lied, eingesungen von Chören aus unserer Heimat. Hierzu suchen wir die drei besten Chöre aus Saarland und Pfalz. Sie präsentieren das neue Karlsberg-Lied im Rahmen der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung „Sing City“ in Saarbrücken.

>>> zum Infoflyer

 

SWR-SonntagsChor

SWR Sonntagschor

Der Chor des SWR Fernsehens und der beiden großen rheinland-pfälzischen Chorverbände, des „Chorverbands der Pfalz e.V." und des „Chorverband Rheinland-Pfalz e.V."

>>> Infos zum Chor, Termine und Bilder

(Homepage des Chorverbandes Rheinland-Pfalz zum Sonntagschor)

>>> Video zur Probephase in Trier

(youtube)

 

 

SIMUKI - Singen und Musizieren in der Kindertagesstätte

Eine Kooperation der Chorverbände mit den Musikschulen

>>> mehr

 

Besserer Versicherungsschutz für unsere Vereine

Die ARAG als Partnerversicherung des Chorverbandes über den DCV bietet einen Rundum-Versicherungsschutz an, der seit vielen Jahren von unseren Vereinen immer wieder gewünscht wurde.

>>> weiterlesen

>>> Hier erhalten Sie den Vortrag vom Chorverbandstag!

 

Aktuelle Rechtsfragen im Chorleben

>>> Hier erhalten Sie Vortrag des Rechtsanwalts Uffeln vom Chorverbandstag.

>>> zur Homepage von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln

 

 

DVD - Dokumentation des Chorfestes in Kaiserslautern

Die Highlights des Chorfestes

Wer dabei war, erinnert sich gern an die Tage in Kaiserlautern, voll mit Chormusik und guter Laune. Wer nicht dabei sein konnte, möchte vielleicht gerne einen kleinen Einblick in diese Großartigen Tage bekommen.

Für alle gibt es jetzt für 15 € die Dokumentation des Chorfestes als DVD - als Erinnerung, Geschenk, Anregung für eigene Veranstaltungen und vieles mehr.

>>> zum Bestellformular

Imageflyer des Chorverbandes

Für die Imagewerbung der Vereine hält der Chorverband einen Flyer bereit, der bei der Geschäftsstelle angefordert werden kann.
>>> mehr

 

 

Deutsches Chorfest 2012 in Frankfurt - Wir Pfälzer sind dabei!

Vom 07. bis 10. Juni 2012 findet in Frankfurt am Main das nächste Deutsche Chorfest statt.

Es werden aus ganz Deutschland mehr als 400 Chöre mit 20.000 Sängerinnen und Sänger erwartet. Alle werden zeigen wollen, wie vielfältig und schön Chormusik sein kann.

Wir Pfälzer freuen uns besonders auf das uns nahe liegende Chorfest 2012 in Frankfurt.

>>> weiterlesen

 

Tage der Kinderstimme

4./5. Mai 2012

Universiät Landau

Fachtagung für Erzieher/innen und Lehrer/innen

in Kooperation mit dem Institut für Musikwissenschaft und Musik der Universität Koblenz Landau

Dozenten:

Dr. Winfried Adelmann, Hamburg,
Sänger und Gesangspädagoge, der erfolgreich das Singen in der Grundschule mit allen Kindern praktiziert

Dr. Ralf Schnitzer,
Autor des Buches: "Singen ist klasse".
(Artikel zum Singklassenkonzept)

Anke Bolz,
freiberufliche Musikerin und Musikpädagogin und Leiterin vieler regionaler und überregionaler Projekte, z.B. Come & Sing und Canto elemantar und Mitglied im Vorstand von "Il canto del Mondo" e.V.
www.il-canto-del-mondo.de

 

>>> InfoFlyer mit Anmeldeformular

 

 

 

 

Tage der Kinderstimme

Qualifizierung für Sänger/innen

 

Die eigene Stimme (VII)

28. April 2012, 10 - 17 Uhr
Städtische Musikschule Zweibrücken

>>> mehr Infos  belegt

 

Chor in Bewegung (VI)

12. Mai 2012, 10 - 17 Uhr
Heinrich-Pesch-Haus, Ludwigshafen

>>> mehr Infos   noch Plätze frei

 

Die eigene Stimme (VIII)

15.September 2012, 10 - 17 Uhr
Studienhaus Maria Rosenberg, Waldfischbach-Burgalben

>>> mehr Infos   noch Plätze frei