Musik vereint! – Werden Sie Teil der landesweiten Kampagne

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Vereinsvorstände,
seit mehr als zwei Jahren hält die Corona-Pandemie die Menschheit in Atem und beeinflusste nicht nur das alltägliche Leben der Menschen, sondern auch die Vereine bekamen die Auswirkungen deutlich zu spüren. Infolge der kontaktbeschränkenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie kam das Vereinsleben in vielen Vereinen nahezu zum Erliegen. Doch nicht nur Corona hat vielen musiktreibenden Vereinen und Ensembles zugesetzt. Der demografische Wandel, die Verdichtung des Lebensalltags und die zunehmende Individualisierung sind kritische Faktoren für jede Form der gemeinschaftlichen Musikausübung.
Umso wichtiger ist es, dass die Vereine im aktuellen Fluss der Normalisierung die Chance ergreifen, neue Aufmerksamkeit zu generieren und Begeisterung für die Musik und das aktive Musizieren neu zu entfachen.
Denn: Rheinland-Pfalz ist ein Musikland. Und das vor allem aufgrund seiner vielfältigen Amateurmusikszene!
Werden Sie Teil der großen landesweiten Kampagne „Musik vereint“!
Die Imagekampagne „Musik vereint“ wurde auf Initiative des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, dem Dachverband der Musikverbände, ins Leben gerufen. Ziel ist es u.a. über Social-Media-Inhalte, einer Informations-Website sowie Werbemitteln, das aktive Musizieren zu unterstützen und zu fördern. Eine möglichst breite Beteiligung der Vereine trägt zum Erfolg der Kampagne bei und wirbt so aktiv für das Gemeinschaftsgefühl und für die Musik.
Denn gemeinsam sind wir stärker!
Daher möchte wir Ihnen die Gelegenheit bieten, individuelle Werbemittel bestehend aus dem Kampagnenlogo, einem wählbaren Claim sowie dem Logo Ihres Vereins über unseren Partner COLIMA GmbH zu bestellen. So sind Sie optimal für den Start der Kampagne nach den Sommerferien vorbereitet.
Unter folgendem Link finden Sie die Broschüre
https://colima-agentur.de/musik-vereint-werbemittel/
Das Beste dabei:
Die im Katalog aufgeführten Werbemittel zur Imagekampagne sind grundsätzlich über das bis zum 30. Juni zu beantragende Förderprogramm zur „Stärkung der Vereinsarbeit im Kulturbereich zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie“ des Landes Rheinland-Pfalz förderungsberechtigt.
Das bedeutet im Klartext:
Ihr Verein trägt nur 20% der für die Werbemittel aufgeführten Preise. 80% der Kosten werden bei entsprechender Förderungsbewilligung durch das Land getragen.
Um Ihnen die Teilnahme an der Imagekampagne so unkompliziert wie möglich zu gestalten, finden Sie unter diesem Artikel zum Download:
Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt chronologisch durch den Bestellprozess der für Sie geeigneten Werbemittel und erklärt dabei wie Sie die Bezuschussung aus Mitteln des Förderprogramms zur „Stärkung der Vereinsarbeit im Kulturbereich zur Überwindung der Corona-Pandemie“ des Landes Rheinland-Pfalz beantragen.
Über die folgendenden Links können Sie die entsprechenden Informationen und Antragsformulare als PDF- oder Excel-Datei öffnen und runterladen:
- Den Werbemittelkatalog der Colima GmbH
- Das Antragsformular des Förderprogramms
- Eine Excel-Liste zur Erstellung des Kosten- und Finanzierungsplans
Wir möchten Ihnen dieses attraktive Angebot ans Herz legen.
Setzen Sie ein Zeichen für die Bedeutung und die Geschlossenheit der Amateurmusikszene in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie darüber hinaus von der kostengünstigen Anschaffung von Werbemitteln für Ihren Verein.
Allerdings: Es eilt! Bis 30. Juni muss Ihr Antrag eingereicht sein.
Peter Stieber
Präsident
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e. V.
Kaiserstraße 26-30, 55116 Mainz
Tel: 0049-(0)61 31-22 69 12, Fax: 0049-(0)61 31-22 81 45
E-Mail: info@lmr-rlp.de