Tagesseminar der Seminarreihe „Qualifizierung für Chorsänger“
am Samstag, 23. März 2019 von 10.00 – 17.00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 19a
67482 Böbingen
Referenten:
Dr. Markus Detterbeck
Chor im Drei-Klang
3-stimmige Literatur für Jugendchöre, Junge und Gemischte Chöre
Heute sehen sich viele Chorleiter in ihren Chören mit zunehmendem „Männerschwund“ konfrontiert. Dabei scheint sich das Verhältnis von Frauen- und Männerstimmen oft bei etwa zwei Dritteln zu einem Drittel einzupendeln. Um in dieser Situation ein klanglich befriedigendes Ergebnis zu erzielen erscheint in vielen Fällen der Griff zu einem dreistimmigen Repertoire (SAMst) sinnvoll. Dabei muss Chor mit 3 Stimmen nicht unbedingt einen notwendigen Kompromiss darstellen: Inzwischen steht ein breit gefächertes, zeitgemäßes Chorrepertoire für nachhaltige Chorbegeisterung zur Verfügung.
Exemplarisch werden wir in diesem Workshop anhand ausgewählter Originalsätze bzw. dreistimmiger Bearbeitungen und Arrangements Erarbeitungs- und Umsetzungsmöglichkeiten praktisch erproben, die neue Zugangsmöglichkeiten im Bereich 3-stimmiger Literatur aufzeigen. Dabei werden auch wichtige Aspekte rund um einen 3-stimmigen gemischten Chorsatz zur Sprache kommen:
- Wo liegen Möglichkeiten und Stärken, aber auch Grenzen eines dreistimmigen Satzes
- Wie können eventuelle klangliche Defizite gegenüber einem vierstimmigen Satz kompensiert werden?
- Wie kann der Ausdruck (stiltypische Phrasierung, Groove, Vocussion, Timing, Artikulation, Stimmklang usw.) so gestaltet werden, dass das 3-stimmige Arrangement wirkungsvoll zur Geltung kommt?
- Welche Hilfestellungen gibt es für Männerstimmen, um die satzbedingt eher baritonal ausgerichteten stimmlichen Ansprüche zu meistern?
Seminarbeitrag (inkl. Mittagessen und Kaffee):
15 € für Teilnehmer aus CVdP-Chören, andere Teilnehmer 25 €.
Anmeldung bis spätestens 15.03.2019
Chorverband der Pfalz, Neckarstraße 31, 67117 Limburgerhof, Tel: 06236-461374